Projektphasen

Der Beginn des Projekts Arche Noah


Die Geschichte der Entstehung des Bio-Dorfs

In Deutschland (und vielen Ländern Europas) geht es politisch, wirtschaftlich und menschlich immer weiter bergab. Die Sicherheitslage verschlechtert sich konstant. Das Ganze nimmt leider immer deutlicher die Struktur einer Art internationaler Diktatur an. Leider trifft bislang meine Prognose über die politisch-gesellschaftlich-wirtschaftliche Entwicklung von mir vom Frühjahr/ Sommer 2020 zu 90% zu. Ich war aber noch nie so wenig stolz darauf richtig zu liegen.

Dies hat uns zur Suche nach einer sicheren und schönen Gegend ausserhalb der EU und einer geeigneten fazenda, zum Kauf und der Entwicklung des Ökodorf-Projekts in Brasilien motiviert. Wir kennen hier in der Gegend praktisch die gesamte Küste und auch Teile des Inlands, ich kenne fast ganz Brasilien durch meine Reisen in den letzten 30 Jahren. Aus mehreren Gründen haben wir uns exakt für diese Gegend zwischen Munguba- und Almeçegas-See sowie nah (und bewusst nicht direkt) am Meer entschieden.

Dies ist aus verschiedenen Gründen einer der besten und sichersten Orte in allen weltweit denkbaren Krisen-Szenarien für den Bau des Arche Noah-Projekts "Bio-Dorf". Weitere Infos dazu finden sich hier im Blog "Auswandern" sowie in detaillierter Form in Bjørn Leimbachs Buch Auswandern für Aufgewachte
Hier wird nachgewiesen, warum speziell diese Gegend eine der sichersten weltweit ist.

Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung haben wir im April 2021 die (völlig runtergewirtschaftete) fazenda in unserer Traum-Location gekauft. Wir konnten Ende Juli 2021 hinein und wollten bereits im Herbst ein „Flüchtlingslager“ für Ungeimpfte aufbauen, da die Einführung einer Impfpflicht zu befürchten war (bzw. in Österreich bereits galt). Dafür haben wir hochwertige Canvas-Zelte gekauft und aus Deutschland mühsam hertransportiert und den Zeltplatz mit Infrastruktur geplant. Das Bio-Dorf wurde mit dem Brasilizer-Event und 30 Teilnehmern bereits Anfang Januar 2022 eingeweiht.

Außerdem haben wir mit Vollgas (bis zu 70 Arbeiter in 12 Teams, mehrere Firmen an Wochenenden und 2 Schichten inklusive Weihnachten und Silvester) die Errichtung einer sicheren Infrastruktur vorangetrieben. Die ersten grossen Bauprojekte wurden Anfang März 2022 abgeschlossen. 

Zur Info: Ende Januar 2022 war Phase 1 schon früher als geplant abgeschlossen, einige zusätzliche Bauten / Installationen sind sogar realisiert worden. Besondere Highlights sind der Versammlungsraum auf dem Dorfplatz (Oktagon), der Pool und Fischteich und der Sandstrand mit Bar und Restaurant an der Munguba-Seite (gegenüber der Haupteinfahrt) zum Schwimmen / Relaxen.

Foto Fazenda Bio Dorf Fern

 

Drei Projektphasen unserer Arche Noah für Aufgewachte

"Bau eines Rettungsflosses"

Phase I Basis: August 2021 – Februar 2022 
Unterkünfte und Infrastruktur für bis zu 80 Menschen

Wichtige Infrastruktur:

Stromanschlüsse ans öffentliche Stromnetz mit neuen Transformatoren für Hochspannungsleitungen (100%).
800 m Mauer an der Straße und Einzäunung des gesamten Condominio-Bereichs von 43 Hektar (100% realisiert).
Drei Elektrische Eingangstore mit App-Steuerung und Videoüberwachung sowie Wächterhäuschen (100% realisiert).
Campingplatz mit voll eingerichteten Luxus Canvas-Zelten auf Holz-Podesten mit Überdachung sowie Infrastruktur: Brunnen, Wasserturm, Wasser- und Elektro-Leitungen, Sanitärhaus mit Toiletten, Duschen, Waschmaschine, Fossa Septica (Kläranlage), Kochhaus und Restaurant mit Ausstattung unter Mangobäumen (Nordost) (100% realisiert).
Neuer und tiefer (Trink-)wasser- Brunnen und Pumpe (100%).
5 Holzhäuser nördlich vom Platz zur Miete (100%)
Energetisches Zentrum: Platz Nordost unter Mangobäumen, ca. 800 qm hergerichtet.
Renovierung der bestehenden Gebäude für Arbeiter und Lager, Einfahrt für Material und Haus für Caseiro.

Zusätzlich:
Gesamter Dorfplatz (5000 qm) gesäubert und hergerichtet, Sand angeschüttet (100%).
Oktagon Seminarraum 130 qm mit Musik- und Lichtanlage (100% realisiert).
Einfahrtsbereich mit Rasen, Spielplatz und Bepflanzungen (100%).
25-Meter Swimmingpool mit Filteranlage und Wasserfall gebaut (100%).
Bar, Dusche, Toilette und Strand am Munguba-See (100% realisiert).
Bar, Deck und Pier sowie Bootshaus am Almeçegas-See (100% realisiert).
4 Kajaks, 4 Standup und Kinderpony zur freien Nutzung.Ausserdem 2 Segel-Katamarane und Elektroboote zur Miete.
Glasfaser-Internetkabel mit sicheren 200 Mbit an verschiedenen Spots und 48 Std. Ausfallversicherung installiert.
Große Lagerhalle und Garage für Fuhrpark am Tor 3 mit Sanitäranlagen für die Arbeiter, Lagerraum und Auto-Werkstatt (100%).
Kauf 120 Schafe, Hühner, Gänse, Vögel.

Parallele Arbeiten:
Neue Einzäunung der gesamten Fazenda mit allen Flächen (100%).
Zukauf von weiteren 62 Hektar, also Erweiterung auf 175 Hektar
Zugangsstrasse Tor 3 bis zum See befahrbar (100%).
Gras und Grünzeug vom See entfernen sowie Saugbagger zur Seevertiefung (100% realisiert Seite Munguba, Almeçegas teilweise realisiert).
Aufräumen komplette Cocosplantagen mit Traktor / Häksler (100%).
Installation Bewässerungssystem kompletter Cocos-Plantagenbereich (100 %).
Zwei Ställe für Schafe und Zäune errichtet (100%).
Bienenstöcke installiert und Bienenvölker eingesetzt (75 von 150 in Produktion).
Produktion 1. Tonne Bio-Honig

"Bau der autarken Arche Noah"

Phase II Erweiterung: März 2022 – Dezember 2023
Platz und Infrastruktur für bis zu 120 Menschen

Fertigstellung des Masterplans 5.0 für den gesamten Condominio-Bereich sowie Markierung der einzelnen Lotes und Strassen
Errichtung unseres Hauses, Garage, Aussichtsturm "Habichtsnest" und 100% Solarenergie, Kletterpark und Seilbahn
Fertigstellung des "Adlernest": Aussichtsturm mit 36 qm Seminarraum auf 21 Meter Höhe, Rundum-Panoramasicht bis zum Meer, 25.000 Liter Wasserturm, 28 Solarpanele, Kletterpark am Turm
100% Strom-Autarkie des Bio-Dorfs (Offgrid mit grossen Li-Ionen Batterien)
Installation mit Beleuchtungssystem (Internetsteuerung) mit Farbeffekten für Turm, Palmen, Sensoren und Wege
2. Brunnen mit Solarpumpe und zweitem 25.000 Liter Wassertank (Bereich Nord)
Hauptstrasse zum Strand planiert (bereits 80%), später komplette Hauptstrasse mit Hexagon-Steinen.
Ausbau Fahrwege mit Naturmaterialien und Fahrradwege (in Arbeit)
Zufahrtstrassen Häuser planiert und Grasbepflanzung (jeweils zu den fertig gestellten Häusern).
Grundstücks- und Hausmarkierungen, Wasser, Abwasser, Stromanschlüsse für Häuser.
Energetisches Zentrum Dorfplatz ausgebaut
Runenkreis mit Megalith-Steinkreis-Setzung
Waldwege, Kletterbäume, Kletterwände errichtet
Schwimmbad-Überdachung, Tieftauchbecken und Kaltwasserbecken
Ausbildung von 6 Rottweilern und Installation intelligentes Sicherungssystem Condominio-Bereich

Parallel: Bewirtschaftung Cocosplantagen, Organisation und Bewirtschaftung Landwirtschaft / Agrofloresta im Condominio-Bereich und Mungaba-Bereich, Anbau, Verkauf und Auslieferung Bio-Gemüse
Öffentliches Bio-Restaurant und Strandbar mit Kajaks, Seilbahn und Kletterbäumen am Mungaba-See eröffnet
Gründung der Betreiber-Gesellschaft Bio-Dorf Ltda
Aufnahme und Veröffentlichung von Artikeln und Podcasts zum Thema Auswandern nach Brasilien

"Erweiterung als Luxusdampfer"

Phase III ab 2024 bis Januar 2026
Platz, Infrastruktur und (Not-)Lebensmittelversorgung für bis zu 200 Menschen
Installation von insg. 5 Solarsystemen und 2 Dieselgeneratoren
Ausgefeiltes Sicherheitssystem für Krisenszenarien 
Eigene KFZ-Werkstatt, festangestellter Mechaniker und Elektriker
Markierung aller Grundstücke
Besiedlung einiger Grundstücke / Häuser, 30 Menschen sind bereits investiert
Vermietung des Seminarzentrums für brasilianische und internationale Veranstalter
Bau weiterer Cabanas (Lehmhütten) zur Vermietung im Campingbereich
Ausbau Strassen- und Radwege 
Ausbau grosses Restaurant prof. Grossküche, Strandbar und Freizeitbereich Seite Mungaba
Ausbau Landwirtschaft und Gartenbau
Kinderbauernhof und Kinder-Zoo mit Vogelvolieren und Reitpferd
Bechvolley und Beachtennisplatz
Pumptrack und Skate-Park
Klimatisiertes und kpl. eingerichtetes Sportstudio
Kinder-Pool und Fischteich
Vergrößerung des Versammlungsraums (Oktagon)
Planung und Entwurf modulares Schul- und Tagungshaus
Organisation und juristisches Gestaltung der beteiligten Firmen und des Vereins
Aufbau des Bio-Resorts für Vermietung und Urlaub

Das Ziel einer autarken Dorfstruktur mit 20 hochwertigen Öko-Wohnhäusern und Luxus-Camping, großem Restaurant und eigener Basis- Lebensmittelversorgung für bis zu 200 Menschen ist damit erreicht. Der Aufbau der Arche Noah ist damit nach 4,5 Jahren intensiver Bauzeit abgeschlossen.

Jetzt fokussieren wir uns mehr darauf geeignete Bewohner zu finden, die hier investieren, wohnen und sich für das Projekt engagieren wollen.
Dafür gibt es ein Bewerbungsverfahren und eine Probezeit im Bio-Dorf.

Wer hier in der Arche Noah einzieht findet also ein "gemachtes Nest" vor. Es ist für Menschen gedacht, die die komplette Infrastruktur, Autarkie und Sicherheitssysteme wertschätzen und mit finanzieren wollen. "Günstig wohnen und essen" kann man irgendwo in den Dörfern, das ist nicht unser Konzept.

Broschüre zum Download

Cover Broschüre Deutsch

Steckbrief Fazenda

Steckbrief

Telegram

Telegram

Aktuelle Infos zum Projekt findest du auf unserem Telegram Kanal:

Instagram

Instagram

Folge uns auf Instagram